Du hast alle nötigen Informationen von deinem Disponenten erhalten, und der erste Arbeitstag rückt immer näher. Egal ob erfahrener Profi oder ehrgeiziger Neuling – der erste Tag als Leiharbeiter in der Pflege ist immer aufregend. Eine neue Einrichtung, ein neues Team, neue Abläufe – kurz gesagt: viele neue Eindrücke, die es erstmal zu sortieren gilt. Es ist normal, dass vor dem ersten Tag viele Fragen und vielleicht auch Zweifel im Kopf kreisen. Aber keine Panik, der Einsatz ist gut vorbereitet und mit unseren Tipps erleichtern wir dir den ersten Arbeitstag:
- Nervosität gehört an deinem ersten Tag dazu und ist völlig normal. Am ersten Tag möchtest du schließlich einen guten ersten Eindruck in der neuen Einrichtung hinterlassen. Es hilft jedoch, die Erwartungen nicht zu hoch zu setzen, um entspannt an die Sache ran zu gehen. Sei gelassen und denke daran, dass auch deine neuen Kollegen einmal begonnen haben.
- Lass Zweifel oder eventuelle Vorurteile aus deinem Kopf verschwinden. Die Einrichtung erwartet dich und freut sich auf deine Unterstützung! Deine Zeitarbeitsfirma hat dich aufgrund deiner Qualifikationen speziell ausgewählt, weil du die perfekte Pflegekraft für den Job bist.

- Informiere dich im Vorfeld. Von deinem Disponenten in der Zeitarbeitsfirma hast du vermutlich alle Informationen zum Einsatz erhalten. Es ist dennoch hilfreich, selbst einmal auf der Website der Einrichtung nachzuschauen. Vielleicht findest du dort weitere Informationen zur Organisation, aktuellen Themen oder dem Team. Auch ein kurzes Vorstellungstelefonat mit einem Verantwortlichen in der Einrichtung ist zu empfehlen, um einen Erstkontakt zu haben.
- Bereite dich gut vor. Es ist beruhigend, wenn du dich im Voraus schon zu Hause auf deinen ersten Tag vorbereitest. Lege dir deine Arbeitskleidung zurecht, einen Stift und kleinen Notizblock. Gehe den Tag gedanklich durch. Wie lange dauert die Fahrt zum Einsatzort? Muss ich Unterlagen mitbringen?
- Pünktlichkeit ist das A und O! Du weißt wie wichtig es ist, pünktlich zu sein. Sei am besten schon einige Minuten vor Arbeitsbeginn vor Ort und plane Eventualitäten wie Stau, Parkplatzsuche oder Verspätungen im öffentlichen Verkehr mit ein. So kannst du noch einmal durchatmen, vor dem Dienstbeginn.
- Sei freundlich und stelle dich als externe Pflegekraft den neuen Leitungen und Kollegen vor. Es macht einen guten Eindruck, wenn du dich bei der Vorstellung auch nach den Funktionen erkundigst und dir die Namen merkst.

- Setze ein Lächeln auf. Es ist statistisch bewiesen, dass man Menschen, die einem selbst mit einem Lächeln begegnen, für sympathisch erachtet. Dieser kleine Trick verschafft dir mühelos einen guten Start mit deinen neuen KollegInnen.
-
Lass dir alles zeigen. Als Zeitarbeiter in einer neuen Einrichtung ist es völlig verständlich, dass dir die Gegebenheiten und Abläufe noch nicht vertraut sind. Aufgrund der Arbeitsbelastung fehlt oft die Zeit für eine ausführliche Einarbeitung. Wenn dir etwas unklar ist, werde selbst aktiv und stelle selbstbewusst Fragen. Lass dir nach Möglichkeit einen „Laufzettel“ geben, damit du dir einen ersten Eindruck über den Schichtablauf und den dazugehörigen Tätigkeiten verschaffen kannst.
Als Leiharbeiter in der Pflege hast du den großen Vorteil, viele neue und interessante Menschen kennenzulernen. Nutze die Gelegenheit und tausche dich mit deinen Kollegen während der gemeinsamen Mittagspause aus.
Bedanke dich nach dem ersten Tag bei deinen Kollegen aus der Schicht. Geschafft, der erste Feierabend ist da. Zur Verabschiedung am ersten Arbeitstag gehört auf jeden Fall auch ein kleines Dankeschön für den Empfang und die Einweisung. Nutze diese Gelegenheit gerne auch, um offene Fragen zu stellen.
Lasse den Tag für dich Revue passieren und fühle dich nicht überwältigt von all den neuen Eindrücken und der Flut an Informationen. Sortiere deine Gedanken in Ruhe neu. Keine Sorge jeder fängt einmal an, und auch die Einrichtung weiß das du dir am ersten Tag nicht alles merken kannst. Sei stolz auf dich sprich dir Mut zu. „Tsjakkaa! Du schaffst das!“
Bereit für ein neues Kapitel?
Wir suchen derzeit an vielen verschiedenen Standorten. Bewerben Sie sich einfach initiativ oder
registrieren Sie sich für spannende Vertretungseinsätze.